

Beschreibung
Das MerlinLab: KI ist das erste vollständig digitale Lernformat im MERLIN Didakt Media-Portal – entwickelt für einen motivierenden und medienkompetenten Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz. Es umfasst 25 Impulse, die selbstorganisiertes, entdeckendes und kreatives Lernen ermöglichen – praxisnah, handlungsorientiert und kindgerecht aufbereitet.
20 dieser Impulse sind so gestaltet, dass sie von den Schülerinnen und Schülern eigenständig auf Tablets mithilfe digitaler Impulskarten bearbeitet werden können. Jeder Impuls bietet einen klaren Einstieg, eine gut umsetzbare Aufgabe, Reflexionsfragen und einen Aha-Moment. Ein begleitendes Lernprotokoll unterstützt dabei, Beobachtungen und Erkenntnisse festzuhalten.
Ergänzt wird das Material durch 5 lehrergesteuerte Impulse, die gezielt KI-Anwendungen wie Bilderkennung, Musikgenerierung oder Spracherkennung einbeziehen. Diese Impulse werden zentral über Laptop, Beamer oder interaktive Tafeln gesteuert und eröffnen weitere Perspektiven auf das Thema KI.
Im Mittelpunkt steht das Ziel, Kindern und Jugendlichen ein erstes, aber fundiertes Verständnis von Künstlicher Intelligenz zu vermitteln – durch echte Anwendungen, kreative Aufgaben und kritisches Nachdenken. Dabei werden Verständnis, Verantwortung und Medienkompetenz gleichermaßen gestärkt. Auch fächerübergreifende Themen wie Ethik, Sprache, Kunst oder Technik lassen sich problemlos integrieren.
Zur Umsetzung kommen unterschiedliche KI-Tools zum Einsatz – darunter Sprach-KI, Bild-KI, Übersetzungs- oder Spracherkennungstools. Bei text- oder bildbasierten Impulsen stellen wir bewusst frei, welche Plattform oder Anwendung genutzt wird.
Schuleigene Lösungen lassen sich ebenso integrieren wie das von uns empfohlene Portal schulKI.de.
schulKI ist speziell für den Einsatz im Bildungsbereich entwickelt worden. Die Plattform wurde von Lehrkräften gegründet und wird gemeinsam mit Forschenden und Entwicklern weiterentwickelt. Sie unterstützt sowohl Sprach- als auch Bild-KI, ermöglicht den Zugang per QR-Code – ohne Account oder personenbezogene Eingaben – und entspricht höchsten datenschutzrechtlichen Standards.
Merlin Didakt kooperiert mit schulKI und empfiehlt dessen Einsatz als DSGVO-konforme, zuverlässige und praxisnahe Lösung. schulKI ist zudem Partner von bildung.digital, Brockhaus und der Gesellschaft für digitale Bildung.
Wir freuen uns, mit schulKI einen starken und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Bildungsziele teilt und die Umsetzung im Unterricht konkret unterstützt.
Die 25 Impulse des MerlinLab: KI decken ein breites Themenspektrum ab
- Was ist KI?
- Was kann KI alles?
- KI im Alltag entdecken
- Wie lernt und denkt KI?
- KI reflektieren und gestalten
Überblick und Zielsetzung
Die Schülerinnen und Schüler chatten mit einer KI, erstellen Bilder aus Texteingaben, testen Übersetzungen, und erleben, wie KI in Musik, Werbung oder Alltagsplanung eingesetzt wird. Sie erfahren, wo Vorurteile entstehen können, welche Grenzen KI hat und wie man sie kritisch hinterfragt. In einem abschließenden Impuls fassen sie ihr neues Wissen kreativ zusammen.
Die Themen sind bewusst lebensnah gewählt und orientieren sich an der Erfahrungswelt der Kinder – von Alltagssituationen bis hin zu kreativen Ideen. Dabei steht nicht die Technik im Mittelpunkt, sondern das Verstehen, Einordnen und bewusste Reflektieren.
Jede Impulskarte beginnt mit einer konkreten Fragestellung oder Aufgabe, die zur Auseinandersetzung mit einem Aspekt von Künstlicher Intelligenz anregt. Die Kinder dokumentieren ihre Erfahrungen im Lernprotokoll – digital oder ausgedruckt – und reflektieren im Anschluss, was sie beobachtet, ausprobiert und gelernt haben.
Ziel des MerlinLab: KI
Das MerlinLab: KI hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für digitale Technologien und ihre Wirkung auf den Alltag zu sensibilisieren – und das bereits ab der Grundschule. Es geht nicht nur um das Verstehen von Funktionsweisen, sondern auch um Einordnung, Bewertung und einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen.
Die Kinder lernen: KI ist ein Werkzeug, kein Wesen. Sie „versteht“ nichts, sondern erkennt Muster. Sie kann uns helfen – aber wir müssen entscheiden, wie wir sie nutzen.
Die Impulse fördern kreatives Denken, kritisches Hinterfragen und selbstständiges Arbeiten – in Einzel-, Partner- oder Gruppenphasen. Technische Details treten in den Hintergrund – im Fokus steht das Verstehen von Prozessen und das aktive Mitdenken bei Ergebnissen.
Folgende Media-Portal Inhalte sind verfügbar:
- Erste Schritte
- 25 Impulskarten für Schülerinnen und Schüler
- Lernprotokoll für Schülerinnen und Schüler
- Lehrerhandreichung
- 25 Unterrichtsverläufe
- Infos zur KI-Plattform schulKI
- Schülervideos
- Trainingsbilder für Impuls 2
- Gefühlsbilder für Impuls 7
- Trainings- und Kontrollbilder für Impuls 8
- Trainings- und Kontrollbilder für Impuls 17
Wichtiger Hinweis: Das MerlinLab: KI ist ein digitales MERLIN-Produkt und wird als Produkt-Lizenz im Media-Portal angeboten.
Wenn Sie das MerlinLab: KI bestellen, legen wir Ihre Schule im Media-Portal an (falls Sie bisher noch keinen Zugang dazu haben). Sie erhalten anschließend einen Freischaltcode von uns, den Sie an alle Lehrkräfte Ihrer Schule zur Registrierung im Media-Portal weitergeben können. Nach der Registrierung haben Sie sofort Zugriff auf das MerlinLab: KI.
Falls Ihre Schule schon Zugang zum Media-Portal hat, wird das MerlinLab: KI zu Ihren bestehenden Produkt-Lizenzen hinzugebucht.
Anfallende Versandkosten
Rückgabebedingungen
Informationen zum Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns MERLIN Didakt GmbH, Röntgenstr. 7, 74670 Forchtenberg, info@shop-merlin-didakt.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.hautcontour-shop.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns zurück:
MERLIN Didakt GmbH, Röntgenstr. 7, D-74670 Forchtenberg, shop@my-merlin-didakt.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) .....................................
Bestellt am (*)/ erhalten am (*) ......................
Name des/ der Verbraucher(s) ...........................
Anschrift des/ der Verbraucher(s) ...........................
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ...........................
Datum ...........................
...........................
(*) Unzutreffendes streichen.